Schulassistenz in Stade
Willkommen
Wir gehen zur Schule – mit Dir!
Die Schulzeit bildet eine bedeutsame und spannende Zeit in der persönlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und bereitet junge Menschen auf ihr Leben als erwachsene Mitglieder unserer Gesellschaft vor. Umso wichtiger ist es, dass jedes Kind und jeder Jugendliche die Möglichkeit bekommt, diese Etappe chancengleich zu meistern. Für Schülerinnen und Schüler mit geistiger, körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung ist genau dies aber ohne zusätzliche Unterstützung nicht immer möglich. Hier kann DIE BÖRNE mit den Hilfen der Schulassistenz unterstützen.
Wir bieten entsprechende Hilfen für den Landkreis Stade und angrenzende Gebiete an.
Schulassistenz in Stade
DIE BÖRNE Gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Dienste mbH
Claus-von-Stauffenberg-Weg 10
21684 Stade
Terminabsprachen unter:
Telefon: 04141 5343-99
Fax: 04141 5343-66
E-Mail: m.robak@dieboerne.de
Sprechen Sie uns gern an. Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Schulassistenz für Schülerinnen und Schüler mit seelischen Beeinträchtigungen:
Kinder und Jugendliche mit Autismus, emotional-sozialen Auffälligkeiten, AD(H)S oder Bindungsstörungen sind in der Schule nicht nur durch das Lernen des Unterrichtsstoffes gefordert, sondern müssen zusätzlich störungsspezifische Schwierigkeiten in den Bereichen der Wahrnehmung sowie Interaktion und Kommunikation meistern.
Aufgaben unserer pädagogisch und therapeutisch ausgebildeten Schulassistenzen sind u. a.:
- Die gezielte Förderung in den Bereichen Orientierung, Handlungsplanung und Motivation im schulischen Alltag
- Strukturierung des Schulalltags und der Unterrichtssituation
- Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien im Hinblick auf sensorische und wahrnehmungsbedingte Besonderheiten der Schülerin / des Schülers
- Einüben von schulischen Routinen und Regeln sowie Stärkung der Selbständigkeit
- Entwicklung der Fähigkeiten in der Kommunikation und Interaktion mit anderen Kindern
Schulassistenz für Schülerinnen und Schüler / Studierende mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen:
Viele Bildungseinrichtungen sind nicht behindertengerecht gebaut. Mit Hilfe der Schul- und Studienassistenz können Schülerinnen und Schüler sowie Studierende mit Handicap ebenfalls Regeleinrichtungen besuchen. Während der Unterrichtszeit steht ihnen eine persönliche Begleitung zur Seite, die ihnen bei der Bewältigung vorhandener Schwierigkeiten hilft.
Dazu gehört zum Beispiel:
- Hilfen zur Strukturierung und Handlungsorganisation im Unterricht
- Hilfestellung beim An- und Auskleiden
- Unterstützung bei Bewegungseinschränkungen
- Hilfe beim Toilettengang
- Unterstützung beim Essen und Trinken
- Begleitung bei Schulveranstaltungen und Klassenreisen
Schulassistenz ist ein unterstützendes Angebot für Schülerinnen und Schüler oder Studierende, die ihren Schul- oder Studienalltag aufgrund ihrer geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung nicht ohne persönliche Assistenz bewältigen können.
Die Schulassistenz wird als Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder als Leistung zur Teilhabe an Bildung für Menschen mit Behinderung gewährt.
In Abhängigkeit der vorliegenden Beeinträchtigung der Schülerin oder des Schülers kann die Leistung formlos bei Ihrem zuständigen Jugend- oder Sozialamt beantragt werden.